Skip to content

Lernreise zu einer regenerativen Wirtschaft – zuhören, reflektieren, begegnen

Photo of Oliver Müller
Hosted By
Oliver M. and 2 others
Lernreise zu einer regenerativen Wirtschaft – zuhören, reflektieren, begegnen

Details

Zu Gast bei Benjamin von Crowd Container und Tobias vom WipWest Huus
Was haben Veränderungen hin zu einer regenerativen Wirtschaft mit mir als Mensch und mit meiner Organisation zu tun?

Diese Lernreise bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Komplexität von Wandel hin zu einer regenerativen, lebenszentrierten Wirtschaft sowohl auf persönlicher als auch auf organisationaler Ebene zu erleben. Wir beginnen mit einem Impuls von Benjamin von Crowd Container, wandern durch Zürich und enden bei Tobias vom WipWest Huus, wobei wir an verschiedenen Stationen Halt machen, um das Erlebte zu reflektieren.

Anmeldung unter:
https://www.futureready.ch/training/lernreise-zu-einer-regenerativen-wirtschaft-zuhoeren-reflektieren-begegnen

Eckdaten der Lernreise
Startpunkt: Crowd Container, Birmensdorferstrasse 80, 8003 Zürich
Endpunkt: WipWest Huus, Hönggerstrasse 76, 8037 Zürich
Türöffnung: 13.15 Uhr
Start Lernreise: 13.30 Uhr
Ende Lernreise: ca. 17.30 Uhr, Apéro bis 19 Uhr
Kosten: CHF 50.- (zu bezahlen nach Anmeldung via obigem Link)

Mehr zu Crowd Container, WipWest Huus, Beni und Tobias.
Crowd Container liefert biologisch produzierte, hochwertige Lebensmittel von ausgewählten Höfen aus der ganzen Welt direkt zu dir nach Hause. 2022 hat das Unternehmen das sogenannten Verantwortungseigentum eingeführt. Der Unternehmenszweck ist dadurch in den Statuten unveränderlich festgeschrieben: Crowd Container verschreibt sich der Mission, die Art und Weise zu verändern, wie Lebensmittel produziert, gehandelt und konsumiert werden, um eine vielfältige, klimapositive Landwirtschaft mitzugestalten.

Beni ist seit dreieinhalb Jahren bei Crowd Container dabei und hat verschiedene Rollen im Allgemeinen Kreis inne. Er erzählt uns die Geschichte von Crowd Container und wie sich der stete Wandel eines Purpose-orientierten Startups auf ihn und das Team auswirken.

Zu dieser regenerativen Wirtschaftsidee passt für Crowd Container eine flache Struktur der Selbstorganisation nach Holacracy. Unter anderem der persönlich motivierte Weggang von Mitgründer Tobias hat den Weg zur Selbstorganisation geebnet. Tobias steht nun beim WipWest Huus für die Umnutzung des ehemaligen reformierten Pfarrhauses von Wipkingen als Ort der Begegnung inmitten einer grossen Transformation. Er erzählt uns seine Geschichte und nimmt uns auf eine persönliche Reflexion über Wandel im Innen und Aussen mit.

Was ist eine Lernreise
In dieser Lernreise nach Theorie U folgen wir drei Prinzipien:

  • Anderen zuhören:
  • Was bieten dir die Menschen an, denen du begegnest?
  • Dir selbst zuhören:
  • Was kommt in dir dabei auf? Was spürst du in dir drin?
  • Dem entstehenden Ganzen zuhören:
  • Was ergibt sich aus dieser Verbindung von aussen und innen für die Gesamtsituation, in der du dich bewegst? Was will uns das Gehörte und Erlebte mitteilen?

Lernreisen nach Theorie U führen Menschen aus ihrer täglichen Routine oder ihrem gewohnten Kontext heraus, um ihre Organisation, Herausforderung oder ihr System aus verschiedenen Perspektiven zu erleben.

Ablauf
13.15–13.30 Uhr: Ankunft bei CrowdContainer
Ankunft und erste Begegnungen in entspannter Atmosphäre.

13.30–13.45 Uhr: Start der Lernreise
Vorstellung der Absicht und des Rahmens des Events sowie des Ablaufs.

13.45–14.05 Uhr: Impuls von Beni (Organisationswandel)
Beni teilt seine Erfahrungen über den Wandel in seiner Organisation: Von idealistischen Anfängen über die Realität eines Umbruchs hin zu neuen Organisationsformen und Verantwortungseigentum.

14.05–14.25 Uhr: Erste Beobachtungen
Reflexion und Austausch in kleinen Gruppen: Welche Emotionen und Gedanken hat der Impuls ausgelöst? Was hat uns besonders berührt oder aufgefallen?

14.25–14.50 Uhr: Transfer zum HB bzw. Treffpunkt beim Landesmuseum
Gemeinsamer Transfer und Gelegenheit für informelle Gespräche.

14.50–15.50 Uhr: Spaziergang zum GZ Wipkingen
Spaziergang mit zwei Stationen für intensives Zuhören.

15.50–16.15 Uhr: Übergang zu WipWest Huus und Pause
Kurze Pause zum Durchatmen und Netzwerken.

16.15–16.25 Uhr: Intro WipWest Huus
Kurze Führung durchs WipWestHuus und Einführung in den nächsten Teil des Events.

16.25–17.00 Uhr: Story von Tobias (innerer Wandel)
Tobias berichtet über seine persönliche Entwicklung: Von Höhenflügen und Tiefpunkten hin zu Neuorientierung und neuen Möglichkeiten in einem neuen Umfeld.

17.00–17.30: Abschluss-Reflexion
Gemeinsame Reflexion über die Geschichten und Erlebnisse des Tages und Abschluss im Plenum: Was nehmen wir aus diesem Tag mit? Welche Erkenntnisse und Impulse begleiten uns auf unserem weiteren Weg?

17.30–19.00 Uhr: Apéro
Bei schönem Wetter im Garten, ansonsten im Co-Working Space des WipWest Huus. Verkostung der natürlichen Lebensmittel von Crowd Container.

Photo of Reinventing Organizations - Future Ready group
Reinventing Organizations - Future Ready
See more events
Bahnhof Wiedikon
Seebahnstrasse 33 · 8003 Zürich