Skip to content

Von Arztbriefen zur Kommunalpolitik: KI-Lösungen, die wirklich helfen

Photo of Beni Rupp
Hosted By
Beni R. and Sarah D.
Von Arztbriefen zur Kommunalpolitik: KI-Lösungen, die wirklich helfen

Details

👉 Du willst wissen, wie moderne KI den Alltag nicht nur im Krankenhaus, sondern auch im Rathaus revolutioniert? Wir zeigen dir, wie generative KI und LLMs nicht nur Medizinern den Rücken freihalten, sondern auch die Kommunikation zwischen Bürgern und Behörden verbessern können. Sei dabei und erlebe praxisnahe Beispiele, die dich inspirieren und weiterbringen!

🗓 Agenda
17.45 Uhr Ankommen & Begrüßung

18:00 Uhr Ärzt*innen entlasten mit generativer KI: Wie LLMs die medizinische Dokumentation im Krankenhaus erleichtern (30 Min)

Pause (Netzwerken & Fingerfood)

19:00 Was dieser Rat so alles treibt - Wie LLMs und RAG helfen, Bürger über die Kommunalpolitik zu informieren (30 min)

📣Ärzt*innen entlasten mit generativer KI: Wie LLMs die medizinische Dokumentation im Krankenhaus erleichtern (Oliver Moser )
Das Verfassen von Arztbriefen im alltäglichen Klinik- und Pflegebetrieb lässt sich mithilfe von generativer KI einfacher und gründlicher gestalten. Das primäre Anliegen von atacama blooms war es, ein System zu entwickeln, das die relevanten Informationen aus der digitalen Pflegeplanung extrahiert und in strukturierte und fachlich korrekte Arztbriefe umwandelt. Dabei stellen die ständigen technologischen Veränderungen in dem jungen Gebiet sowie die Vielzahl an verfügbaren Open-Source-LLMs, die aus datenschutzrechtlichen Gründen den proprietären Modellen wie GPT vorgezogen werden, eine besondere Herausforderung dar. Gemeinsam mit atacama blooms hat codecentric einen KI-Assistenten geschaffen, der nicht nur relevante medizinische Inhalte korrekt wiedergeben, sondern auch fundierte Behandlungsempfehlungen abgeben kann. Die automatisierte Erstellung von Arztbriefen reduziert den Zeitaufwand für die manuelle Dokumentation erheblich. So werden Fachärzt*innen und weiteres medizinisches Personal in ihrer täglichen Arbeit entlastet.

📣Was dieser Rat so alles treibt - Wie LLMs und RAG helfen, Bürger über die Kommunalpolitik zu informieren (Thomas Manthey)
Wissen Sie, worüber der Rat in Ihrer Stadt gerade spricht, oder was er in der Vergangenheit entschieden hat? Sehr viele Menschen antworten darauf mit einem Nein. Das ist verständlich, denn über die Berichterstattung in der Lokalpresse hinaus ist es nicht immer einfach, diese Informationen zu finden und zu verstehen, obwohl sie von fast allen Kommunen online bereitgestellt werden. codecentric hat mit dem SHERLOQ Bürgerchat einen Chatbot entwickelt, der die Dokumentation aus den Ratsinformationen aufnimmt, versteht und den Bürgern Ihre Fragen dazu beantworten kann. So wird Kommunalpolitik greifbarer, das Vertrauen der Bürger und damit die Demokratie gestärkt.

💡 Über die Speaker
Oli ist begeisterter Deep Learner und Computer Visioner. Aktuell beschäftigt er sich mit GenAI und LLMs und wie man diese Technologie sinnvoll im Unternehmen einsetzen kann. Seit 1999 ist er in der IT Branche unterwegs und bringt ebenfalls Erfahrung aus den Bereichen Cloud-Architekturen, Big Data, IT Security und DevOps mit.

Thomas ist seit mehr als 25 Jahren in verschiedensten Rollen in der Entwicklung digitaler Produkte unterwegs. Dabei haben ihn die Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz schon immer begeistert, und so ist er jetzt bei der codecentric mitverantwortlich für SHERLOQ, den KI-Assistenten für die intelligente Dokumentenverarbeitung.

Photo of tech&talk Stuttgart group
tech&talk Stuttgart
See more events
codecentric AG
Industriestraße 3 · Stuttgart, BW