Skip to content

Inner Source@DB, Quality-Driven Software Architecture

Photo of Joshua
Hosted By
Joshua and Ralf M.
Inner Source@DB, Quality-Driven Software Architecture

Details

Willkommen zur INNOQ Technology Night Rhein Main! Dieses Mal in Kooperation mit der DB Systel GmbH.
Wir freuen uns, Sie am 25. September im Silberturm in Frankfurt am Main begrüßen zu dürfen.

17:00 Einlass und Networking
18:15 Begrüßung
18:20 Inner Source@DB: Eine Geschichte über Open-Source-Praktiken im DB Konzern mit Carsten Hoffmann
19:00 Höher, schneller, weiter: Neue Qualitäten braucht das Land mit Dr. Gernot Starke
19:45 Q&A & Ausklang
20:00 Ende ggf. Anschließender Besuch des Irish Pubs

Inner Source@DB: Eine Geschichte über Open-Source-Praktiken im DB Konzern
mit Carsten Hoffmann, DB Systel GmbH

Entdecken Sie mit mir die Welt von Inner Source bei der Deutschen Bahn (DB) während meines Vortrags. Ich werde mit einem Rückblick auf die Geschichte von Inner Source bei der DB beginnen und dabei die einzigartigen Herausforderungen beleuchten, auf die wir gestoßen sind, sowie die Lösungsansätze, die wir entwickelt haben. Erfahren Sie, wie die Gründung eines Thementeams in unserer Architekturgilde dazu beigetragen hat, die Verbreitung von Inner Source zu fördern und Hindernisse zu überwinden. Ich werde den Nutzen von Inner Source für das Unternehmen und die Softwareentwicklung erläutern und den Unterschied zwischen "Community-maintained" und "Team-maintained" Inner Source erklären. Dabei zeige ich auf, warum eine zentrale Plattform für die Entstehung von Community-maintained Inner-Source-Projekten unerlässlich ist und welche Eigenschaften wir dieser Plattform gegeben haben. Abschließend werde ich enthüllen, wie Inner Source eine Brücke zu Open Source schlägt und einige konkrete Inner-Source-Projekte vorstellen. Seien Sie gespannt und lassen Sie sich inspirieren, wie Inner Source die Zukunft der Softwareentwicklung bei der Deutschen Bahn vorantreibt!

Höher, schneller, weiter: Neue Qualitäten braucht das Land
mit Dr. Gernot Starke, INNOQ

Software soll hochperformant, robust, elastisch, skalierbar und sicher sein, oder was immer Eure Stakeholder so unter Qualität verstehen.
Da genau beginnt das Problem: Stakeholder können oft nicht erklären, was sie an Qualität genau brauchen.
Bisherige Ansätze (z.B. ISO-Standards) helfen dem normalen Entwicklungsprojekt wie ein Grashalm gegen den Hunger: Theoretisch schon, praktisch kaum.
Im Vortrag zeige ich einen pragmatischen und einfachen Weg auf, der Entwicklungsteams und andere Stakeholder ohne Einstiegshürde zu brauchbaren (sprich: spezifischen, konkreten und überprüfbaren) Qualitätsanforderungen führt. Ganz nebenbei finden Teams damit zu einer gemeinsamen Sprache rund um Qualität. Damit schaffen wir die Grundlage für bessere Systeme.
Anschließend klären wir das notwendige Vorgehen, um diese Qualitätsanforderungen auch systematisch zu erreichen.

Photo of INNOQ Technology Night Rhein-Main group
INNOQ Technology Night Rhein-Main
See more events
DB Systel GmbH, Room J31 01
Jürgen-Ponto-Platz 1 · 60329 Frankfurt am Main