

What we’re about
Theaterkurs: Resonanz als nonverbale Sprache
Authentizität, Präsenz & Eigenwirksamkeit durch Schauspiel und Improvisation
In unserer Meetup-Gruppe
entdecken wir gemeinsam, wie echte Verbindung entsteht. Nicht durch Techniken oder Tricks, sondern durch das, was du bereits in dir trägst: deine authentische Präsenz, deine natürliche Ausdruckskraft, deine Fähigkeit zu berühren und berührt zu werden.
Theater ist dabei unser Spielplatz. Hier kannst du ausprobieren, experimentieren, neue Seiten an dir entdecken – alles in einem sicheren Raum mit Menschen, die ähnlich neugierig und mutig sind wie du.
Du brauchst keine Bühnenerfahrung. Du brauchst nur Lust darauf, dich auf eine Reise zu dir selbst und zu anderen zu begeben. Eine Reise, die direkt in deinen Alltag zu klareren Gesprächen, stärkerer Ausstrahlung und Begegnungen führt, die wirklich etwas bewegen.
Meine Vision ist, dass wir mehr als das 4-Ohren-Modell in der Kommunikation zur Verfügung haben. Resonanzerfahrung!
Herzlich willkommen in unserer Gemeinschaft!
Matthias
Kursüberblick
Entdecke die Kraft der Resonanzkommunikation durch bewährte Theatermethoden. Dieser intensive Kurs verbindet mprovisationstechniken mit Achtsamkeitsübungen und Körperarbeit, um deine natürliche Ausdruckskraft zu stärken und authentische Verbindungen zu schaffen.
Kernmodule
1. Eigenresonanz und Innere Stabilität
-
Zentrierung: In herausfordernden Situationen bei sich bleiben
-
Entschleunigung: Durch innere Bewegtheit zu mehr Gelassenheit
-
Selbstregulation: Energetische Verankerung und Ausrichtung
-
Eigenkontakt: Erst bei mir sein, dann in Resonanz mit anderen
2. Improvisation und Authentizität
- Spontaneität: Kreativ und lösungsorientiert reagieren
- Persönliche Geschichten: In wenigen Minuten kraftvoll erzählen
- Perspektivwechsel: Empathie durch Rollenspiel entwickeln
- Unverstellt sein: Ehrlich kommunizieren ohne Verbindung zu verlieren
3. Körpersprache und Raumpräsenz
- Nonverbale Kommunikation: Ohne Worte authentisch wirken
- Energetische Ausstrahlung: Einen Raum erfüllen und andere inspirieren
- Achtsamkeitsübungen: Körperlich, geistig und emotional ganz anwesend sein
- Haltung und Wirkung: Innere Einstellung durch Körpersprache ausdrücken
4. Resonante Abgrenzung und Konfliktfähigkeit
- Grenzen setzen: Beziehungsfreundlich Nein sagen
- Schwierige Gespräche: In Konflikten bei sich bleiben
- Echte Begegnung: Unterschiede als Bereicherung nutzen
- Resonanzräume schaffen: Wo Inspiration und Entwicklung entstehen
Besondere Methoden
-
Schauspieltechniken: 30 Jahre Bühnenerfahrung für den Alltag
-
Improvisationstheater: Spontaneität und Kreativität stärken
-
Achtsamkeitsübungen: Meditation in Bewegung und Spiel
-
Alltagsszenarien: Reale Situationen nachspielen und neue Lösungen finden
-
Gemeinschaftserfahrung: Vertrauensvolle Gruppe für authentische Begegnungen
Direkte Alltagsanwendung
-
Beruflich: Souveräner in Präsentationen, Meetings und Führungssituationen
-
Privat: Authentischer in Beziehungen, klarer in Konflikten
-
Stressmanagement: Schnelle Erdungs- und Beruhigungstechniken
-
Kreativität: Spontaner und lösungsorientierter denken
-
Ausstrahlung: Nonverbal überzeugender und inspirierender wirken
Teilnehmer
-
Führungskräfte und Teams: Authentische Präsenz und Teamkommunikation
-
Pädagogen und Berater: Mehr Ausstrahlung und Beziehungskompetenz
-
Alle, die sich weiterentwickeln wollen: Mehr Selbstvertrauen und echte Verbindungen
-
Keine Vorerfahrung nötig, nur Neugier und Offenheit für Neues
Nachhaltig • Praxisorientiert • Gemeinschaftlich