
What we’re about
Das UX Design Meetup ist ein regelmäßiges Treffen der Design Community in Vorarlberg. Wir treffen uns alle zwei Monate in einem Unternehmen oder Agentur, um uns über Design-Themen, Workflows, Tipps und Tricks, Learnings aus aktuellen Projekten und vielem mehr auszutauschen.
Du interessierst dich oder arbeitest im Bereich UX Design? Wir freuen uns über deine Teilnahme!
Ziel der Meetups
Ziel ist es, Kontakte in der Szene zu knüpfen und sich in gemütlicher Atmosphäre bei Limo und Bier über Design-Themen auszutauschen.
Kosten
Die Teilnahme an den Meetups ist kostenlos.
Vorträge
Die Vorträge werden von den Teilnehmer:innen selbst gehalten. Wenn du eine Idee hast und etwas vorstellen möchtest, kannst du Daniel direkt kontaktieren.
Präsentationen vergangener Meetups werden hier gesammelt:
https://www.are.na/daniel-ottl/ux-design-meetup
Information für Gastgeber:innen
Das UX Design Meetup bietet eine gute Möglichkeit die eigenen Räumlichkeiten und das Unternehmen an Designer:innen und Design-Interessierte zu präsentieren.
Benötigte Infrastruktur
- Präsentationsmöglichkeit (Beamer, Fernseher) mit HDMI-Anschluss inkl. notwendiger Adapter
- W-Lan Zugang für die Vortragenden
- Getränke und Snacks für eine längere Verweildauer der Gäste
- Wegbeschreibung, damit der Ort und Raum leicht gefunden werden kann
Informationen für die Organisation
- Anzahl an Personen, die in die Präsentationsräumlichkeiten passen
- Kontaktperson, die für Rückfragen zur Verfügung steht
- Mögliche Termine
- Interesse an einer kurzen Unternehmens-/Abteilungspräsentation (ca. 5 Min.)
Upcoming events (1)
See all- Klarheit in komplexen Umfeldern | Die Architektur wirksamer Sprachei+R Gruppe GmbH, Lauterach
Das nächste UX Design Meetup findet bei der i+R Gruppe in Lauterach statt.
Zwischen Design & Technik – Klarheit in komplexen Umfeldern
Ich arbeite als Instructional Designerin mitten in technischen Teams – dort, wo Wissen oft verstreut ist, Prozesse kompliziert sind und Zuständigkeiten nicht immer bekannt sind. Genau da gestalte ich: Inhalte, Strukturen und Lernformate, die Orientierung schaffen. Ein kurzer Einblick in eine Rolle zwischen Design, Technik und Wissensstruktur – und wie visuelles Denken dabei hilft, Ordnung in komplexe Themen zu bringen.
von Verena Schorr-Winkler (thyssenkrupp Presta)Die Architektur wirksamer Sprache – UX Writing als Teil des Designsystems
Schlechten Text erkennt man leicht. Richtig guten Text auch - aber woran*? Und wenn man ihn erkennt, kann man ihn dann auch selbst gestalten? Wirksame Sprache folgt Mustern und Regeln. UX Writing befindet sich in der Schnittstelle von Aufmerksamkeitsökonomie, Sprachstil und Design. Auch das UX Design Meetup wird sich an diesem Abend in genau dieser Schnittstelle befinden.In seinem Talk zeigt Markus Kalkbrenner, wie sich Text systematisch denken und gestalten lässt – nicht als Gefühlssache, sondern als regelbasiertes Informations-Element. Er erklärt, wo Sprachstil auf Nutzerbedürfnisse trifft, warum Prinzipien mehr bewirken als reines Sprachgefühl – und warum die Zusammenarbeit mit generativer KI davon profitiert.
Bei i+R in Lauterach mit Beispielen aus dem digitalen Alltag und der Einladung, Text als gestaltbare Architektur zu begreifen, selbst wenn Deutsch nie das Lieblingsfach war.
*»An den Klickzahlen« ist zwar richtig, aber nur ein Teil der Antwort.
von Markus Kalkbrenner (i+R Gruppe)Während dem Event sorgt i+R mit Getränken und Snacks für eine gemütliche Stimmung und gute Networking-Atmosphäre.
Die Teilnahme am Meetup ist kostenlos.