Skip to content

Talklets: Refactoring & DB Independence (Oliver Gierke, Stefan Holzknecht)

Photo of Benjamin Nothdurft
Hosted By
Benjamin N. and Johannes M.
Talklets: Refactoring & DB Independence (Oliver Gierke, Stefan Holzknecht)

Details

Am 20. Februar besucht uns Oliver Gierke (JPA & Spring Data Experte)! Damit ist er der erste Java Champion, der die Java User Group Thüringen mit seinem Wissensschatz bereichern wird. Wir freuen uns, dass wir nun einen so etablierten Speaker wie Oliver nach Jena locken konnten. Des Weitern gibt uns Stefan Holzknecht in seinem Talk "Mastering Database Independence" sehr praxisnahe Einblicke in ein Refactoring/Migrationsprojekt bei Intershop. Es wird also wieder ein spannender Abend im Turm mit einer toller Aussicht in mehrfacher Hinsicht!

Agenda

18:00 Open Doors
18:10 Kurzvorstellung der JUG Thüringen (Benjamin Nothdurft) und Kurzvorstellung von Intershop Communications (Johannes Metzner)
18:20 Mastering Database Independence (Stefan Holzknecht, Intershop)
19:15 Pause
19:45 Refactoring to a system of systems (Oliver Gierke, Pivotal)
21:15 Open End (DAHEME, Wagnergasse)

Talket: Refactoring to a system of systems

Beim Bauen monolithischer Systeme nutzen Entwicklerteams eine Reihe typischer Muster, um die Interaktion verschiedener Systemteile zu implementieren. Behält man diese Interaktionsmuster bei, während man ein System in verschiedene aufteilt, ergeben sich oft große Komplexität und architektonische Nachteile, die oft die ursprüngliche Idee, die hinter der Aufteilung stand, konterkarieren.

Der Vortrag betrachtet ein konkretes Beispiel von Modulinteraktion in einem monolithischen System und identifiziert die Problemstellungen, die sich ergeben, wenn man dieses System in exakt dem gleichen Interaktionsstil aufteilt. Danach wird eine alternative Implementierungsstrategie für das monolithische System diskutiert, die die Modularität des Ursprungssystems stark verbessert und im Falle einer Aufteilung in unabhängige Teilsysteme zu einer besseren Architektur führt.

Speaker:

https://secure.meetupstatic.com/photos/event/c/f/3/4/600_466313044.jpeg

Oliver Gierke / GitHub (https://github.com/olivergierke) / Website (http://olivergierke.de) / @olivergierke (https://twitter.com/olivergierke)

Oliver ist Leiter des Spring Data (http://projects.spring.io/spring-data) Projekts bei Pivotal (https://pivotal.io) und Mitglied der Pe 2.1 Expert Group (JSR 338) (https://jcp.org/en/jsr/detail?id=338). Seine Arbeitsschwerpunkte sind u.a. Softwarearchitektur, Domain-Driven Design, REST, Spring und Persistenztechnologien. Er ist seit Anfang 2017 ein Java Champion (https://community.oracle.com/community/java/java-champions) und spricht regelmäßig auf User Groups und Konferenzen, auch im internationalen Umfeld. Zudem ist er Autor von zahlreichen Technologieartikeln und einem Fachbuch zu Spring Data (https://www.amazon.de/Spring-Data-Modern-Access-Enterprise-ebook/dp/B009PSWJHA).

Talklet: Mastering Database Independence: What we did to support multiple databases

Die Commerce Suite von Intershop hat seit vielen Jahren auf Datenbanken aus dem Hause Oracle gesetzt und diese unterstützt. Es ist an der Zeit das zu ändern und andere Systeme ebenfalls mit einzubeziehen. Unser erster Kandidat ist MS-SQL. Dieser Vortrag wird einen Einblick in unser Persistenz-Framework geben. Es sollen Erfahrungen geteilt und Herausforderungen bei der Migration und dem Refactoring Prozeß vermittelt werden

Speaker:

Stefan Holzknecht (TEC-LEAD bei Intershop) /@StefanHolzknech (https://twitter.com/StefanHolzknech)

Photo of Java User Group Thüringen group
Java User Group Thüringen
See more events