
What we’re about
Wir besprechen regelmässig verschiedenste Themen aus der allgemeinen Psychologie und auch der Psychotherapie. Dazu nutzen wir Vorträge, Texte oder Filme: Es geht dabei um Themen wie folgende:
Selbstvertrauen
Persönlichkeitsentwickling
Zufriedenheit
Eigenständigkeit
Selbsterkenntnis
Denkfähigkeit
Gefühlsentwicklung
Emotionale Intelligenz
Vertrauen
Empathiefähigkeit
Sozialkompetenz
Kommunikation
Resilienz
Beziehungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Gruppendynamik
Lebensfreude
Verständnis und Verständigung
Altruismus und sozialer Egoismus
Kennenlernen
Freundschaften
Partnerschaft
Liebe und Sexualität
Familie
Entwicklung des Menschen
Wissenschaftliche Herangehensweise
Ursachen von Lebensschwierigkeiten
Prüfungen
Nervosität,
Stess
Unsicherheiten
Berufsprobleme
Erziehungsprobleme
Entstehung von Grundüberzeugungen und Mustern
Lebensfallen
Minderwertigkeitsgefühle
Depressionen
Ängste und Zwänge
Dominanz und Unterordnung
Ärger und Wut
Psychotherapie
Tiefenpsychologie
psychology
self-confidence
depression
relationship
Upcoming events (4)
See all- Wie kann man sich und andere besser verstehen lernen - Sinn des LebensLenzerheide, Vaz/ObervazCHF 300.00
„Wie kann man sich und andere besser verstehen? - Gemeinschaftsgefühl und Sinn des Lebens“
Seminarwoche für Jugendliche, junge Erwachsene, Familien, Paare und Einzelpersonen sowie Eltern, Erziehende, Lehrpersonen, sozial Tätige und Kultur Vermittelnde
- 2x Mal pro Tag - 9.30 und 16.30 - Besprechungen zum Thema
- Zwei weitere Module von 90 Minuten um 14 Uhr und 20 Uhr sind möglich- Vorbesprechung: Freitag, 4. Juli 18.00 - 20.00
In idyllischer Landschaft umgeben von Bergen und einem See, besprechen wir die Fragen, die beim menschlichen Zusammenleben aufkommen. Wenn wir uns unter Menschen bewegen, stossen wir regelmässig auf Situationen, in welchen Missverständnisse auftauchen oder Spannungen, Enttäuschungen, Ängste, Ärger, Einsamkeitsgefühle, Selbstzweifel oder Traurigkeit entstehen können. Wir wollen an diesem Seminar diese unbewussten Reaktionsweisen und deren Hintergründe bei uns selbst und bei unseren Mitmenschen besser verstehen lernen. Durch gegenseitiges Interesse und gegenseitige Hilfe wollen wir unsere psychologischen Kenntnisse im alltäglichen Miteinander vertiefen. Das psychologische Verständnis und damit die Erkenntnis, dass der Mitmensch nie böswillig oder nur auf seinen Vorteil bedacht handelt, sondern aufgrund unbewusster Irrtümer, macht milder und wohlwollender und ebnet den Weg zu verbindlicheren, verständnisvolleren und gleichwertigeren Beziehungen. Es wird deutlich werden, dass wir als Menschen dann einen erfüllenden Sinn im Leben finden, wenn wir in die Lage kommen, mit den Menschen verbunden leben zu können.
Einige Eltern mit Kindern möchten sich zudem während der Seminarwoche mit Erziehungsfragen befassen. Die Kinder sollen während der Seminartermine gemeinsam betreut werden und gemeinsame Aktivitäten sind vorgesehen. Jeder Teilnehmer auch ohne Kinder ist herzlich dazu eingeladen.
Wir werden natürlich auch die Natur und die Ferien mit Wanderungen, Seilbahnen, Ausflügen zum See oder ins Schwimmbad, Klettern im Seilpark, Rodeln (auf der ganzjährig geöffneten Rodelbahn) Downhillbiken oder auch Pedalofahren auf dem See geniessen können.
Bitte organisieren Sie sich selbst wegen des Wohnens und des Essens. Sie können bei uns erfahren, wer noch mitkommt, falls Sie mit anderen zusammen eine Ferienwohnung oder ein Hotelzimmer buchen wollen. Für die Buchung einer Ferienwohnung sind die Vermieter froh, wenn es über die homepage der Tourismusvereinigung der Dörfer geht oder direkt bei ihnen(dann bekommt die Region das Geld vollständig und nicht e-domizil o.ä.): www.arosalenzerheide.swiss, Telefon 081 385 57 00, info@lenzerheide.com
Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen und auf eine lehrreiche und schöne gemeinsame Woche.
Herzliche Grüsse
Anmeldung:
susanne.arnold@sunrise.ch
079 457 13 20, 056 664 20 28